← Zurück
Grün
← Zurück
Grün

Pannonia Grün
Gesteinsart
Chloritschiefer
Bevorzugte Oberflächen
gebürstet, geschliffen, sandgestrahlt, gestockt und gebürstet uvm.
Materialtypisch
gebändeter, grobkörniger, dunkelgrüner Grünschiefer mit weißen Quarzadern

Rainforest Green
Gesteinsart
Serpentinit aus Indien
Bevorzugte Oberflächen
meist gebürstet, geschliffen oder poliert
Materialtypisch
hell- bis dunkelgrün mit braunen Adern

Anröchter
Gesteinsart
Sandstein aus Deutschland
Bevorzugte Oberflächen
geschliffen und gebürstet
Verwendung
Innen und Außen
Materialtypisch
blau- bis graugrüne, sichte, feinkrönige Struktur; großer Fossilienanteil

Tauerngrün
Gesteinsart
Serpentinit aus Österreich
Bevorzugte Oberflächen
poliert und gebürstet
Verwendung
Innen und Außen, frostbeständig
Materialtypisch
helle Calcit-Adern in dunkler Matrix

Golden Lightning
Gesteinsart
Grüner, mylonitischer Gneis aus dem Iran
Bevorzugte Oberflächen
poliert, gebürstet, geschliffen
Verwendung
Innen und Außen

Pannonia Grün
Gesteinsart
Chloritschiefer
Bevorzugte Oberflächen
gebürstet, geschliffen, sandgestrahlt, gestockt und gebürstet uvm.
Materialtypisch
gebändeter, grobkörniger, dunkelgrüner Grünschiefer mit weißen Quarzadern

Rainforest Green
Gesteinsart
Serpentinit aus Indien
Bevorzugte Oberflächen
meist gebürstet, geschliffen oder poliert
Materialtypisch
hell- bis dunkelgrün mit braunen Adern

Anröchter
Gesteinsart
Sandstein aus Deutschland
Bevorzugte Oberflächen
geschliffen und gebürstet
Verwendung
Innen und Außen
Materialtypisch
blau- bis graugrüne, sichte, feinkrönige Struktur; großer Fossilienanteil

Tauerngrün
Gesteinsart
Serpentinit aus Österreich
Bevorzugte Oberflächen
poliert und gebürstet
Verwendung
Innen und Außen, frostbeständig
Materialtypisch
helle Calcit-Adern in dunkler Matrix

Golden Lightning
Gesteinsart
Grüner, mylonitischer Gneis aus dem Iran
Bevorzugte Oberflächen
poliert, gebürstet, geschliffen
Verwendung
Innen und Außen